Lehrgang "Zertifizierte(r) Ladungssicherungsbeauftragte(r) (ZLSB)“ 2022

Auch 2022 dürfen wir wieder mit Stolz unseren Absolventen der ZLSB-Ausbildung zur bestandenen Prüfung gratulieren und für Ihre weitere Arbeit viel Erfolg wünschen. Es waren spannende Tage der Ausbildung und Prüfung.  

Der mehrtägige Lehrgang zum zertifizierten Ladungssicherungsbeauftragten samt abschließender Prüfung zur Personenzertifizierung in Kooperation mit der unabhängigen WIFI-Zertifizierungsstelle, entspricht den internationalen Vorgaben für anerkannte Trainer, Berater und Sachverständige.

 

Informieren Sie sich HIER!

Lehrgang "Zertifizierte(r) Ladungssicherungsbeauftragte(r) (ZLSB)“ 2021

Mit Stolz dürfen  wir unseren Absolventen der ZLSB-Ausbildung auch zur bestandenen Prüfung gratulieren und für Ihre weitere Arbeit viel Erfolg wünschen. Es waren spannende Tage der Ausbildung und Prüfung.  

Der mehrtägige Lehrgang zum zertifizierten Ladungssicherungsbeauftragten samt abschließender Prüfung zur Personenzertifizierung in Kooperation mit der unabhängigen WIFI-Zertifizierungsstelle, entspricht den internationalen Vorgaben für anerkannte Trainer, Berater und Sachverständige.

 

Informieren Sie sich HIER!

 

CODE XL – Kennzeichnung?

Wir haben bei einem Sattelauflieger diese Kennzeichnung entdeckt.

  • WAS bedeutet diese XL-Kennzeichnung?
  • Darf dieser Aufbau unter -25° C nicht mehr zur Ladungssicherung verwendet werden?
    • Bedeutet es im Umkehrschluss, ohne diese Kennzeichnung, darf man?
  • Ist das Herstelldatum jenes der Plane oder doch des Fahrzeuges?
  • Muss diese Kennzeichnung bei der normativen Code XL Kennzeichnung zu finden sein, oder nicht?
  • Südeuropa fährt nach Nordeuropa
    • Was muss ein Lenker tun, wenn er ein derartiges Fahrzeug im Norden bei < -25°  fährt?
  • Muss bei Fahrzeugausschreibungen eines Käufers die Code XL Anforderung unter -25° extra vereinbart werden?
  • Muss diese Temperaturbegrenzung auch bei Ladungssicherungszertifikaten für spezielle Ladung explizit angeführt werden?
  • Muss jeder Anwender (Lenker, Verlader) wissen, welche Temperaturgrenzen für die diversen Bauteile in welcher Norm stehen und diese auch kennen?


Wir erlauben uns diese Fragen zur Diskussion zu stellen und laden alle ein, uns ihre Sicht der Dinge zu schreiben.

Bitte an info@cargo-safetytec.at

Eine Zusammenfassung wird von uns veröffentlicht!

Ihr Cargo safetytec Team!